Startseite  
 

 

Talort : Großer Ahornboden / Parkplatz in der Eng ( 1203 m )
Mautstraße geöffnet in der Regel ab 1.Mai bis Ende Oktober.

Zustieg : Vom Parkplatz in der Eng Richtung Hochglückscharte.
Vom Lärchschoaß nach dem Kirchl durch die Latschenfelder hindurch
und linksansteigend zur Westwand der Barth Spitze. [ 2461 m ]
Diese wird begrenzt im Nordosten durch die Schafkar Spitze [ 2505 m ]
und im Südwesten durch das Hochglück. [ 2573 m ]
Der Einstieg befindet sich 50 m links der am weitesten vorgelagerten
Westwandzunge bei 2050 m.

Zustiegszeit: Vom Parkplatz 2 h

Wandhöhe : 400 m ( bis Gipfel )

Charakter : Alpine Kletterroute, die mit Bohrhaken ausreichend abgesichert ist.
Man bewegt sich in einem einsamen alpinen Ambiente in oft kompaktem grauen Fels.
Auf Bändern und in Rissen sind oft lose Steine !

Schwierigkeit UIAA :    VI+, meist V

Seillängen : 10 bis Wandbuch / von da 200 m Schrofengelände
zum Gipfel. ( der extrem einsame Gipfel lohnt sich )

Ausrüstung :
60 m - Doppelseil, 10 Expreßschlingen, mittlere bis große Friends - nicht zwingend.

Erstbegeher : Christoph Martin, Ricarda Spiecker
12.Oktober 2014

Abstiege :
1. Abseilen über die Route
2. Abseilen über die " tränenden Augen "
2. Grat zur Schafkar Spitze [ 2505 m ] und Lamsen Spitze [ 2508 m ] und ab da Klettersteig
3. Grat zur Hochglückscharte und dort die östliche hinunter

Ausrichtung : W

Beste Zeit : Spätfrühjahr bis Herbst.
Da die Route westseitig ausgerichtet ist, nach Regentagen 1 Tag warten.



Weitere Impressionen unter der Menüleiste       Kletterzeit in Bildern